Mit dem Album “Journey East” gibt Radulović sein internationales Debüt bei der Deutschen Grammophon und zeichnet die Stationen der musikalischen Reise seines Lebens in umgekehrter Reihenfolge nach. Bei seinem neuen Projekt arbeitete Radulović mit dem preisgekrönten französischen Produzenten Yvan Cassar zusammen. Cassar überschreitet gerne die Grenzen der traditionellen klassischen Musik, er beschäftigt sich auch mit Weltmusik, Electronica und Pop.
Begleitet wird Radulović von Musikern zweier Ensembles, mit denen er regelmäßig auftritt – Les Trilles du Diable und Double Sen – sowie von seiner langjährigen Musikpartnerin, der Pianistin Laure Favre-Kahn und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Michail Jurowski. Mit Melodien aus der Welt der Klassik und der Volksmusik entführen sie uns in die feurige, lebensprühende Welt des Balkan.
Das Album enthält Stücke aus Serbien, der Heimat von Radulović, aus dem alten Böhmen, aus Ungarn und Rumänien, Mazedonien, Armenien und Russland. Einige Melodien sind bekannt, andere weniger, doch alle liegen dem Geiger gleichermaßen am Herzen. Und alle eint ein gemeinsames Thema: die emotionale Kraft der Musik.
Tracks
01 – Hungarian Dance No. 1 in G Minor, WoO 1.flac
02 – Songs My Mother Taught Me.flac
03 – Danse russe.flac
04 – Sabre Dance.flac
05 – Vatra suze.flac
06 – Pa?ona kolo.flac
07 – Nocturne.flac
08 – Romance.flac
09 – March.flac
10 – Theme.flac
11 – Ni?ka Banja.flac
12 – Main Theme.flac
13 – Ovo je mu?ki svet.flac
14 – Csárdás.flac
15 – Zajdi, zajdi, jasno sonce.flac
暂无评论内容